
Astrid Kriech, ganzh. Gesundheitsberaterin mit Schwerpunkt Körperstatik
Tel: 079 318 17 90 – astrid@kriech-gsund.ch – www.kriech-gsund.ch
Der Körper und vor allem die Körperstatik sind meine Leidenschaft und mein Berufsfeld.
Ich gebe regelmässig nachfolgende Kursstunden im Zentrum:
Das Spiralmuskeltraining nach Dr. R. Smisek ist Rücken-, Gang- und Haltungsschule. Es werden meist im Stehen, mittels ausholende, langsamer und exakter Bewegungen, mit geringem Kraftaufwand Übungen mit einem elastischen Seil durchgeführt. Diese dienen der Mobilisierung und Stabilisierung der ganzen Wirbelsäule, sowie der Aktivierung der Spiralmuskelketten.
Prävention, Regeneration/Rehabilitation, Kondition, Therapie – Beweglicher und Aufrechter werden und bleiben.
Grundkurs-Teilnahme buchen für Dienstag vormittag, Dienstag Abend, Mittwoch vormittag
TRE Trauma-Stress- und Spannungslösende Übungen nach David Berceli
TRE ist eine leicht erlernbare Übungsabfolge um Trauma, Stress und An-/Verspannung abzubauen.
Der Körper und der Stress – Tagesworkshop – TRE Einführungstag
Fuss- und Zehentraining – Montags 8 Uhr
Aufmerksamkeit für unsere Füsse – und lernen wie du Ihnen dabei helfen kannst schmerzfrei, mit Spass und Freude täglich kraftvoll für dich da zu sein, egal auf welchem Terrain du dich bewegst.
Fuss- und Zehentraining buchen

Faszien – myofasziales Training nach „art of motion“ – Mittwochs um 18 Uhr und um 19:15 Uhr
Faszientraining mit Yvonne Gerber (Akupunkturmassage Therapeutin nach Radloff), Tel: 079 483 10 70 – schrittwiis.vorwaerts.go@gmail.com – www.schrittwiis-vorwaerts-go.ch
Das myofasziale Training basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Faszienforschung und Bewegungswissenschaften sowie dem Anatomy Trains Konzept, in welchem Muskeln und Faszien in myofaszialen Schlingen miteinander verbunden sind. Das Training fördert die Bewegungseffizienz und strukturelle Balance. Es verbessert die dynamische Stabilität, die elastische Kraft, die Bewegungsgeschmeidigkeit sowie den Energiefluss. Die nachhaltige Bewegungsfreiheit und das Wohlgefühl nach der Stunde sind dein Gewinn.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, der Einstieg ist jederzeit und auch für einzelne Lektionen möglich.

YOGA – ZEIT FÜR DICH – Donnerstags um 10:30 Uhr
Namaste, herzlich willkommen zum Yoga-Unterricht im Zentrum mit
Ulla Hurni (Dipl. Yogalehrerin), Tel: 079 442 12 22 – ullahurni@bluewin.ch
Finde deine Ruheinsel im Alltag. Nimm wahr, was deine Sinne dir verraten und lerne, wie du Körper, Geist und Seele in Harmonie bringen kannst.
Du übst in einer kleinen Gruppe das klassische Hatha Yoga (Einheit, Harmonie) und bist offen, weitere Formen des Yoga kennen zu lernen. Dabei stärkst du deinen Körper ganzheitlich und findest zu deinem inneren Gleichgewicht. Die bewusste und vertiefte Atmung hilft dir, im Jetzt anzukommen und Ruhe zu finden.
Zu diesen Lektionen sind alle willkommen, ein Einstieg ist jederzeit möglich, mit oder ohne Vorkenntnisse von Yoga.

Yin Shin Jyutsu – Strömen in der Gruppe mit Barbara Moser – immer Freitags für Anfänger (09:30) und Fortgeschrittene (8:45)
Tel: 077 477 47 51, gsund@jsj-bamo.ch – www.jsj-bamo.ch
Jin shin Jyutsu, auch Strömen genannt ist eine alte Kunst aus dem Bereich Hilfe zur Selbsthilfe, bei der die Hände bestimmte Punkte am Körper berühren und halten. Dies führt zur Harmonisierung des Körperenergieflusses.
Strömen aktiviert in jedem Menschen seine ihm innewohnenden Selbstheilungskräfte, was sich positiv auf uns und unser Wohlbefinden auswirken kann.
Jin shin Jyutsu eignet sich für alle Menschen welche ihre Lebensenergie harmonisieren möchten, um entspannt und gestärkt durch den Alltag zu gehen.
Strömen in der Gruppe für Anfänger buchen. Du brauchst für diese Stunde keine Vorkenntnisse
Strömen in der Gruppe für Fortgeschrittene buchen.

Physiotherapeutin, Feldenkrais Lehrerin
leichter bewegen, Achtsamkeit fördern, Lebensqualität steigern
Sabine Wiedemeier, Seilerweg 12, 5303 Würenlingen, Tel: 079 347 92 72 – admin@move-and-change.ch – www.move-and-change.ch
Feldenkrais intensiv! Oasen – 1x/Monat Donnerstags 18:30-21:00 Uhr – jedesmal andere Lektionen –
Durch bewusstes und beobachtendes Bewegen erlebst Du in Feldenkrais Gruppenlektionen, wie Deine Bewegungen leichter und harmonischer werden. Du wirst flexibler und achtsamer, Dein Bewegungsspielraum erweitert sich. Die Muskeln arbeiten ausgeglichener miteinander – Du erlebst nachhaltige Entspannung, da überflüssige Anstrengung wegfällt.
In der Feldenkrais Methode wird das Leistungsdenken, das uns in so vielen Bereichen begleitet (auch in unserer Freizeit und beim Sport) weggelassen. Du lernst in der Art, wie Babies lernen: durch spielerisches und kreatives Ausprobieren und Beobachten.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. – hier teilnahme buchen
Beckenboden Kurse für Frauen
präventiv oder bei Belastungsinkontinenz.
In diesem Kurs geht es einerseits um Hintergrundwissen und andererseits ganz viel um Praxis im Bezug auf den Beckenboden (Übungen, Tips und Tricks, Alltag).
Diese Kurse sind in sich geschlossen und werden als ganzer Kurs gebucht.
- Kurs Donnerstags 16:00 bis 17:30 am 09.03. / 16.03. / 23.03. / 30.03. / 13.04. / 20.04. / 27.04. / 04.05. hier teilnahme buchen
- Kurs Freitags 09:00 bis 10:30 am 10.03. / 17.03. / 24.03. / 31.03. / 14.04. / 21.04. / 28.04. / 05.05. hier teilnahme buchen

Hier könntest du mit Deinem Kurs-Angebot stehen
bei Interesse – melde dich bei Astrid
Tel: 079 318 17 90 – astrid@kriech-gsund.ch
Infos zu den Konditionen hier